Dienstag, 24. März 2009

Engine American Fuel Australia

Um meinen genauen Standort und mein Unternehmen hier nicht zu verraten (wurde uns für einen öffentlichen Blog wegen den „Australien Gangsters“ empfohlen ;-)) hab ich mir jetzt einen Codenamen überlegt…sagen wir Engine American Fuel Australia, ihr wisst ja wo ich bin. @ Aka Dura (nicht schlecht gewählt, oder*g*)

Wir sind hier bei einer der insgesamt 26 Tochtergesellschaften die es von Engine American Fuel weltweit gibt, mit etwa 120 Mitarbeitern um uns herum (die grad komischerweise alle nicht da sind...hmmm). Sven ist im Einkauf, Bene im HR, Vanessa im IT und ich im Legal, Risk & Compliance/Treasury.
Mit der Sprache klappt alles soweit und so langsam ist auch der australische Slang gut zu verstehen…war am Anfang nämlich gar nicht so einfach. Schrecklicher Dialekt!!!
Was an den australischen Unternehmen wirklich besonders ist, sind die Bürogebäude. Nur an den Aussenwänden Fenster, das heisst für uns im mittleren Teil kein Tageslicht und die Glastüren, durch die man nach aussen sehen kann, sind getönt. Also denkt man den ganzen Tag es ist schlechtes Wetter, weil’s draussen so dunkel und kalt aussieht (klevere Täuschung der arbeitenden Bevölkerung*g*!!!) Und dann kommt man raus und es kommt einem eine Hitzewand entgegen wie in der Wüste. Die Aircondition mit 23 Grad macht den gesamten Eindruck natürlich noch realistischer, da gewöhnt man sich einfach nicht dran, wie fies...!

Jedenfalls gibt sich mein Betreuer hier richtig Mühe, dass ich möglichst viel lerne und einen theoretischen sowie praktischen Einblick in das Finance-Geschäft bekomme, obwohl er schon immer sehr "busy"ist. Aber ist halt schon alles echt interessant!!!
Morgen geht's in die Blue Mountains, also gibt's bald wieder schöne Bilder...

Macht's gut, see you soon

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen